
Schweizer Schule Für Japanisches Yoga
Das führende Zentrum für Aikido & Japanisches Yoga in der Schweiz
Ziele der Schule
Ein Netzwerk und eine Plattform für den Informationsaustausch unter Praktizierenden zu gewährleisten und das Japanische Yoga in der Schweiz zu fördern und zu verbreiten.

Aktivitäten der Schule
- Sicherstellung der Durchführung der Grundausbildung in japanischem Yoga in 4 Modulen
- Entwicklung von Weiterbildungskursen
- Organisation von Kursen für alle Zielgruppen
- Workshops zur Entdeckung, Vorstellung und Förderung des japanischen Yogas
- Zukunftsvision: die Implementierung des japanischen Yoga im nationalen Yoga-Umfeld
- Annerkennung des japanischen Yoga im Gesundheits- und Bildungswesen
- Förderung des japanischen Yoga im Ausland.
Werden Sie Mitglied
Yogis
60CHF / Jahr
- Zugang zu einem wohlwollenden Netzwerk von Praktizierenden
- Zugang zum Forum über japanisches Yoga:
eine reichhaltige Informationsquelle, die dank der Beiträge leidenschaftlicher Yogis ständig erweitert wird
eine qualifizierte Community, die Ihre Fragen beantworten kann - Rabatt auf Praktika und Weiterbildungen mit Dr. Eric Graf – Begründer der neuen Lehrmethode des japanischen Yoga – und seinen Kooperationspartnern
- Sie erhalten den brandneuen Newsletter über japanisches Yoga (2+ Ausgaben pro Jahr)
- Sie behalten den kostenlosen Zugang zu all Ihren bereits erworbenen Online-Kursen des Virtuellen Dojos
- Sie erhalten eine Mitgliedskarte
- Unterstützen die Aktivitäten der Schweizer Schule für Japanisches Yoga
Master-Yogis
100CHF / Jahr
Zusätzlich zu den ‘’Yogis’’-Vorteile:
- Ihr Japanisches Yogazentrum wird auf der Website yoga-japonais.ch mit seinen Öffnungszeiten aufgeführt,
- Sie behalten den direkten Kontakt zum Forschungszentrum für japanisches Yoga,
- Dank des kostenlosen Zugangs zur Grundausbildungtäge in japanischem Yoga in 4 Modulen (ausgeschlossen: eventuelles Material, Mahlzeiten, Zooms und Privatsessionen) können Sie sich jederzeit auf dem Laufenden halten,
- Wenn Sie Kooperationspartner werden möchten, werden Ihre Kurse und Veranstaltungen auf yoga-japonais.ch und im Newsletter angekündigt, als Gegenleistung für einen Rabatt, den Sie den Mitgliedern der Schweizerischen Schule für Japanisches Yoga gewähren.
Exklusiv für zertifizierte Personen der Grundausbildung in japanischem Yoga
Yogi-Coaching
800CHF / Jahr
Zusätzlich zu den Master-Yogi-Vorteilen:
- 4 private Sitzungen pro Jahr (in der Regel über Zoom)
- Unterstützung Ihres persönlichen Weges durch gezielte Begleitung
- 12 Mini-Verantwortungscoachings: 1 telefonischer Kontakt pro Monat (ca. 15min) mit Zielformulierung
- 1 Dankbarkeitsbuch
Exklusiv für zertifizierte Personen der Grundausbildung in japanischem Yoga
Zertifizierten Gruppen und Mitglieder
der Schweizerischen Schule für Japanisches Yoga
Dojo Biel
mit Eric Graf
- Rue de Fribourg 41 2503 Biel
- www.dojo-biel.ch
- }Dienstag 20.30-21.20 Uhr
- }Mittwoch 8.30-9.30 Uhr
Dojo Neuchâtel
mit Eric Graf
- Rue de Maillefer 11d 2000 Neuchâtel
- www.dojo-ne.ch
- }Mittwoch 20.20-21.20 Uhr
- }Freitag 8.30-9.30 Uhr
Dojo Hauts-Geneveys
mit Mélanie Harris
- Hauts-Geneveys
- www.shiatsu-neuchatel.ch
- }Dienstag 10.00-11.00 Uhr
- }Freitag 9.30 - 10.30 Uhr, 17.00 - 18.00 Uhr
Dojo La Neuveville
mit Elisabteh Frey
- Rue du Tempé 4, 2520 La Neuveville
- www.lespace-temps.ch
- }Montag 10.15 - 11.15 Uhr
- }Dienstag 17.30 - 18.30 Uhr
- }Freitag 12.15 - 13.15 Uhr
Dojo Genf
mit Chadi Sawaya
- Chemin des Pâquerettes 13, 1213 Petit-Lancy
- www.dojodegeneve.ch
- }Donnerstag 20.30-21.15 Uhr
Jakasu Dojo
mit Carlos Lopez
- Hauptstrasse 2, 5212 Hausen
- www.jakasu.ch
- }Dienstag, 20.45-21.20 Uhr
- }Donnerstag, 20.45-21.20 Uhr
Dojo Franches-Montagnes
mit Sandrine Wohlhauser
- Les Bois (JU)
- www.sandrine-w.ch
- }Montag, 19.15 - 20.15 Uhr
- }Donnerstag, 19.15-20.15 Uhr
- }Freitag, 12.15-13.15 Uhr